Typische Hautinzision zwei Querfinger über dem Jugulum zwischen den Bäuchen des Musculus sternocleidomastoideus. Durchtrennen von Subkutangewebe und Platysma bis auf die ventrale Halsfaszie mit einem Versiegelungsinstrument. Freilegung der gefäßfreien Schicht zwischen Platysma und vorderer Halsfaszie und Mobilisation des Haut-Platysmalappens nach kranial und kaudal.
-
Kocherscher Kragenschnitt
-
Längsspaltung der geraden Halsmuskulatur
-
Mobilisation des oberen Schilddrüsenpols rechts
-
Aufsuchen des Nervus vagus
-
Entfernung des oberen Epithelkörperchens rechts